Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von RDWP [ɑːr diː ˈdʌbəl.juː piː]

Redefine What’s Possible
Inhaberin: Laila Grillo
Teilnahmebedingungen für Fitnessstunden, Yogastunden, Kurse, Workshops und Ähnliches


1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen von RDWP, insbesondere für Yogaklassen (veröffentlicht in Form eines Stundenplans) und Workshops (spezielle Einheiten mit Voranmeldung), die im Fitness Tonic durchgeführt werden.
Mit dem Erwerb eines „Passes“, der zur Nutzung einer der genannten Dienstleistungen berechtigt, akzeptiert der/die Kunde/in die nachstehenden Bedingungen. Die Nutzung der Räumlichkeiten erfolgt unter Einhaltung der Regelungen von Fitness Tonic.

2. Nutzungsrecht
a) Mit dem Erwerb eines gültigen Passes, Laufzeitvertrages oder der Anmeldung zu einem Workshop ist der/die Kunde/in berechtigt, die Räumlichkeiten des Fitness Tonic zu den angebotenen Kurszeiten zu nutzen.
b) Der/die Kunde/in kann die Räumlichkeiten jeweils 15 Minuten vor sowie 15 Minuten nach Ende der Stunden/Workshops für Umkleidezwecke betreten.
c) Ein Rechtsanspruch auf die Teilnahme an Leistungen besteht nicht. Workshops und Kurse sind auf eine begrenzte Teilnehmerzahl beschränkt.
Wichtig: Pünktliches Erscheinen zur angegebenen Anfangszeit ist erforderlich. Nach Beginn eines Kurses ist aus organisatorischen und rücksichtsvollen Gründen kein Einlass mehr möglich.
d) Der/die Kunde/in hat sich stets rücksichtsvoll zu verhalten, die Einrichtung pfleglich zu behandeln und den Ablauf der Kurse nicht zu stören. Elektronische Geräte sind während der Stunden auszuschalten.
e) Bei groben Verstoßen (z. B. Beleidigungen, Diebstahl, mangelnde Hygiene) kann der Zutritt zu RDWP-Angeboten und den Fitness Tonic-Räumlichkeiten ohne Rückerstattung verweigert werden.

3. Vertragsarten und Konditionen
a) Diese AGB gelten für alle von RDWP im Fitness Tonic angebotenen Dienstleistungen und Sonderveranstaltungen (Workshops, Specials), unabhängig von Ort und Zeit.
b) Mit der Auftragserteilung (z. B. durch den Kauf eines Tickets oder die Teilnahme an einem Kurs) erklärt der/die Kunde/in sein/ihr Einverständnis mit den AGB.
c) Die Teilnahmegebühren richten sich nach den jeweils gültigen Preisen (siehe Preisliste).

4. Stornierung
a) RDWP behält sich vor, Kurse und Veranstaltungen (Workshops, Ausbildungen) aus wichtigen Gründen wie Krankheit oder höherer Gewalt auch kurzfristig abzusagen. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall erstattet.
b) Stornierungen durch den/die Kunden/in:

  • Kurse: Bis 4 Stunden vor Beginn kostenfrei möglich. Danach erfolgt keine Erstattung.
  • Workshops: Kostenfreie Stornierung bis 7 Tage vor Beginn. Danach fallen 100 % Stornokosten an.

c) Bei Nichterscheinen erfolgt keine Rückerstattung.

5. Gesundheit
Jeder Kunde/jede Kundin ist für seinen/ihren gesundheitlichen Zustand selbst verantwortlich. Einschränkungen, die die Teilnahme beeinträchtigen könnten, müssen vorab mitgeteilt werden.
Hinweis: Vor der Teilnahme bei Verletzungen, körperlichen Einschränkungen oder während der Schwangerschaft sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, die hier aufgeführten Bedingungen und Hinweise gelesen und akzeptiert zu haben.

  • Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre.
  • Teilnehmer mit gesundheitlichen Einschränkungen sind verpflichtet, diese im Anmeldeformular anzugeben.

Gesundheitliche Hinweise und Kontraindikationen
Schwangerschaft – 1. und 3. Trimester
Klangheilung bietet viele Vorteile für werdende Mütter, jedoch sind besondere Vorsichtsmaßnahmen im ersten und dritten Trimester notwendig.

  • Verstärkte Wahrnehmung von Schall: Schall breitet sich in Flüssigkeit schneller aus, wodurch das Baby eine verstärkte Version der Klänge wahrnimmt. Diese erhöhte Exposition kann das Baby überstimulieren oder potenziell das Gehör schädigen.
  • Hormonelle Auswirkungen: Klangheilung regt die Ausschüttung von Oxytocin an – ein Hormon, das mit Bindung, Liebe und Wehen in Verbindung steht. Während Oxytocin normalerweise positiv wirkt, kann es bei Schwangeren in späteren Stadien der Schwangerschaft möglicherweise vorzeitige Wehen auslösen.
  • Körperliche Entspannung: Klangheilung kann Spannungen im Körper lösen, was in seltenen Fällen in diesen sensiblen Phasen zu vorzeitigen Wehen oder einer Fehlgeburt führen könnte.

Das Klangbad wird ab dem 2. Trimester empfohlen. Bevor du an einem Klangbad teilnimmst, ist es ratsam, Rücksprache mit deinem Arzt/deiner Ärztin oder deiner Hebamme zu halten. Wenn du noch Fragen hast, schreib’ uns gerne eine E-Mail an: info@rdwp-global.de
Du kannst zum Beispiel weiter entfernt von den Instrumenten sitzen oder liegen, um die Intensität der Vibrationen zu reduzieren.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Wenn du Herzprobleme hattest oder einen Herzschrittmacher trägst, konsultiere unbedingt vorher deinen Arzt. Besonders bei intensiven Vibrationen, wie sie z. B. bei einem Gongbad auftreten, könnten diese Vibrationen den Schrittmacher beeinflussen oder Unwohlsein hervorrufen.
Metallimplantate oder -platten
Klangheilung ist im Allgemeinen sicher, aber es gibt Unsicherheiten bezüglich der Wirkung auf Menschen mit Metallimplantaten wie Schrauben oder Platten. Obwohl die Forschung nicht eindeutig ist, ist es ratsam, vorher mit einem Arzt zu sprechen. Informiere außerdem deine Sound-Therapeutin, damit sie Anpassungen vornehmen kann, um deinen Komfort und deine Sicherheit zu gewährleisten.
Psychische Erkrankungen
Klangheilung kann psychische Gesundheit fördern, emotionale Blockaden lösen und Entspannung bringen. Jedoch sollten Menschen mit psychischen Erkrankungen vorab mit ihrem Therapeuten sprechen. Klangheilung kann starke emotionale Reaktionen auslösen, die intensiver verarbeitet werden müssen. Ein erfahrener Therapeut wird ein sicheres und unterstützendes Umfeld schaffen, damit du die Emotionen in deinem eigenen Tempo erleben und verarbeiten kannst.
Lärmempfindlichkeit oder Hochsensibilität
Wenn du besonders empfindlich auf Klänge reagierst, solltest du weiter entfernt von den Instrumenten sitzen oder den Therapeuten bitten, die Klänge nicht direkt auf dich zu richten. Kommuniziere deine Bedürfnisse offen, damit die Sitzung auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden kann und dennoch eine wohltuende Wirkung hat.
Menschen mit Hörbeeinträchtigungen oder Gehörlose
Auch Menschen mit Hörbeeinträchtigungen oder Gehörlose können von Klangheilung profitieren. Obwohl die Klänge vielleicht nicht gehört werden, können die heilenden Vibrationen über den Körper wahrgenommen werden. Es wird empfohlen, dass Betroffene näher an den Instrumenten sitzen, um die volle Wirkung der Schallwellen zu spüren.
Sicherheitshinweis: Klangheilung kann eine tief entspannende und heilende Praxis sein, wenn sie achtsam und bedacht durchgeführt wird. Durch die Berücksichtigung dieser Kontraindikationen und die richtigen Vorsichtsmaßnahmen kannst du die beruhigende und therapeutische Wirkung dieser alten Praxis sicher genießen.

6. Haftung
Weder RDWP noch Fitness Tonic übernehmen Haftung für den Verlust von Gegenständen wie Kleidung, Wertgegenständen oder Geld.

7. Datenschutz
Gemäß § 33 BDSG werden personenbezogene Daten zur internen Bearbeitung elektronisch gespeichert. Der/die Kunde/in erklärt sich mit der Verarbeitung dieser Daten im Rahmen der Datenschutzrichtlinien einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).

8. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
RDWP [ɑːr diː ˈdʌbəl.juː piː]
Im Espach 6, 88444 Ummendorf
info@rdwp-global.de
Tel: 01776276056

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram